Springe zum Inhalt

GIILT NICHT MEHR!

Die derzeitigen Infektionsraten lassen in allen Bereichen zögerliche Lockerungen zu, dies gilt auch für Sportvereine.

Was bedeutet das?

Nach Schließung des Kellers, dann Beschränkung auf Mitglieder in kleiner Anzahl, wollen wir auch den Tagesgästen den Spaß nicht weiter vorenthalten

Bei einer derzeit zulässigen Anzahl von 10 anwesenden Personen ergibt sich die Schwierigkeit, diese Zahl einzuhalten, eintreffende Tagesgäste aber auch nicht zu verärgern. Wir müssen uns vorsichtig an unsere Möglichkeiten herantasten, Abweisungen werden nicht auszuschließen sein. Bei grenzwertig großer Fülle können Eintreffende warten, sich mit Aufbrechenden arrangieren, Bier trinken, spazieren gehen, in der Sonne sitzen...oder leider wieder gehen.

Probieren wir es aus.

Wichtig bleibt, das Hygiene-Konzept weiter anzuwenden - und (nach Griff an die eigene Nase) der derzeitigen Lässigkeit wieder weniger Raum zu geben.

Düvelsteen in der Nähe von Großkönigsförde
Kellerkinder beim lüften! ;P

Moin moin liebe Kellerfreunde!

In einem früheren Blogbeitrag habe ich ja schon mal auf den Düvelsteen hingewiesen.

Jetzt ist es soweit: wir Mitglieder möchten einen Ausflug am Samstag den 14.9.2019 dorthin machen und alle Gäste sind herzlich eingeladen mitzukommen! Ein Grill und etwas Bier (gegen Spende) wird eingepackt.

Hier gibt es ein Pad, wo man alles organisieren kann!

Bleibt nur daraus zu hoffen, dass das Wetter nicht teuflisch wird...

Fast auf den Tag genau findet am Dienstag den 27.8.2019 unser zweites Sommerfest bei wahrscheinlich bestem Wetter statt! Willkommen sind alle Gäste, die Lust haben mit uns zu Bouldern und zu feiern!

Der Grill wird irgendwann nach 17:00 gestartet! Wenn Ihr besondere Wünsche habt, bringt Euch das mit. Wir werden ein paar Basics haben.

Wenn Ihr für alle etwas beitragen möchtet gibt es hier ein Pad!

Wir freuen uns auf Euch!

Auf der Mitgliederversammlung vom Keller haben wir ja beschlossen an Himmelfahrt in Harz zu fahren! 😎

Ich habe mal einen groben Plan gemacht:

Zu erst würden wir Mittwoch 29.5. nach Langenstein fahren.
Dort passen nur ein paar Camper und keine Zelte hin, allerdings gibt es auf dem Weg zum KZ (ja, Langenstein hat auch eine nicht so schöne Vergangenheit 🙁 ) einen Parkplatz, auf dem man auch stehen darf.

An Himmelfahrt (Donnerstag danach) geht's ins Okertal (auch für die, die gleich dort hin wollen 😉 zum Harzcamp Göttingerode

Sonntag würden wir dann zurück nach Kiel!

Update:
Jetzt gibt's auch ein Pad für die Mitfahrgelegenheiten!